
WILLKOMMEN BEI DER HARMONIEMUSIK NETSTAL
Unterstützung mit Migros Vereinsbons
Rückblick Jahreskonzert 2023
Harmoniemusik Netstal im Rampenlicht
Zart, leise, mit einer Prise Schwermut unterlegt, erklangen die ersten Töne, und sofort fühlten sich die sehr zahlreich erschienenen Gäste zurückversetzt in einen Kinosaal der fünfziger Jahre. Die wunderschön gespielte, oscarprämierte Filmmusik zu Chaplins Spätwerk «Limelight», (Rampenlicht), zeigte am diesjährigen Jahreskonzert der Harmoniemusik Netstal auf, wie stark Emotionen mit Musik verknüpft sind.
nee. Ganz andere Gefühle erwachten beim Stück «Backdraft», komponiert von Erfolgskomponist Hans Zimmer. Bombastisch, actiongeladen und hoch emotional erzählte die eindrucksvoll gespielte Filmmusik vom harten Alltag und ist eine Hommage an das gefährliche Leben der Feuerwehrmänner. Die Zerrissenheit eines hochbegabten Wunderkindes, das nicht so richtig in unsere Welt zu passen scheint, wird im Stück «Gold von den Sternen» aus dem Musical «Mozart» zum Thema. In diesem Song waren die Scheinwerfer auf die Solistin Nuria Fritschi gerichtet, welche mit ihrer stimmlichen Präsenz die Zuhörerinnen und Zuhörer fest in ihren Bann zog. Sie erzählte in ihrem Lied von den Ängsten vor dem Unbekannten und dem Mut, in die Welt hinauszugehen, um das eigene Glück zu finden. Ebenfalls auf der Suche nach dem Glück sind die Protagonisten im Film «Im weissen Rössl», und sie finden es nach etlichen Irrungen und Wirrungen auch. Die Musikantinnen und Musikanten spielten in ihrem Medley die bekannten Evergreens aus dem Kassenschlager von 1960, abgerundet wurde das Ganze durch den beeindruckenden Gesang von Nuria Fritschi. Auch mit Musiktiteln wie «Epic», «das Boot» oder «IT HAD BETTER BE TONIGHT» gelang es der Harmoniemusik Netstal unter der versierten Direktion von Hans-Ueli Landolt, Emotionen hervorzuzaubern. Mit sauber gespielten Läufen, dem gekonnten Wechsel zwischen Piano und Forte, lieblichen ruhigen und aufwühlenden, dynamischen Stellen und den verschiedenen Rhythmen liessen sie das Publikum eintauchen in die Geschichte der jeweiligen Filme.
In unterhaltsamer Art und Weise führten Annina Schlegel und Hansjörg Schneider durchs Konzertprogramm. Zum Auftakt des Jahreskonzertes spielte die regionale Jugendmusik Young Winds unter der Direktion von Hans-Ueli Landolt.

Jahreskonzert 2023

Liebe Konzertbesucher, Passivmitglieder, Gönner und Freunde der Harmoniemusik Netstal
Filmmusik erzeugt Spannung, schafft Atmosphäre, verstärkt das Gezeigte oder steht manchmal auch im Widerspruch zum Bild – aber mit welcher Intention auch immer, fest steht: Soundtracks haben einen wesentlichen Einfluss auf das Filmerlebnis und lösen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern jede Menge Emotionen aus. Wir wecken bei Ihnen diese Emotionen und nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Filmmusik mit den schönsten Melodien.
Mit dem Jahreskonzert danken wir Ihnen für die Unterstützung unseres Vereins. Ihre Sympathie und Begeisterung freut uns und spornt uns an, Sie mit unserer Musik zu verwöhnen.
Das Konzert wird eröffnet durch die Regionale Jugendmusik „Young Winds“. Anschliessend verwöhnen wir Sie unter der Leitung unseres Dirigenten Hans-Ueli Landolt und mit gesanglichen Highlights mit Nuria Fritschi

Termine
- So 24.03.24, 11:00 Uhr
Ständli zur Konfirmation
Ort: Reformierte Kirche, Netstal - So 07.04.24, 09:30 Uhr
Weisser Sonntag
Einzug und Ständli zum Apéro bei der
Ersten Heiligen Kommunion
Ort: Katholische Kirche, Netstal - So 28. April 24, 10.00 Uhr
Veteranentagung des Glarner Blasmusikverbandes
Ort: GH, Ennenda - Sa 15.06.24, 08:00 Uhr
Papiersammlung
Ort: Netstal - Sa 15.06.24, 16:00 Uhr
Jubilarenständli
Ort: Alterswohnheim Bruggli, Netstal - So 15.09.24, 11:00 Uhr
Bettag, Ständli zum Kirchenapéro
Ort: - So 15.09.24, 13:00 Uhr
Bettagständli
Ort: Alterswohnheim Bruggli, Netstal - Sa 21.09.24,
Ständli am Dorffest
Ort: Schule Netstal - Sa 19.10.24
Oktoberfest der Harmoniemusik Netstal
Ort: Schule Netstal - Sa 16.11.24, 16:00 Uhr
Jubilarenständli
Ort: Alterswohnheim Bruggli, Netstal - Mi 04.12.24, 18:00 Uhr
Adventsfenster
Mit musikalischer Unterhaltung
Ort: Pavillon - Sa 22.02.25, 18:00 Uhr
Hauptversammlung
Ort: Pavillon



