+41 79 559 36 34 praesident@harmoniemusik.ch

WILLKOMMEN BEI DER HARMONIEMUSIK NETSTAL

Eindrückliches Sommerkonzert im Landesplattenberg Engi

Das Sommerkonzert 2023 der Harmoniemusik Netstal vom Sonntag, 18. Juni war sowohl für das zahlreich anwesende Konzertpublikum als auch für die Protagonisten auf der Bühne ein intensives Erlebnis im Innern des Landesplattenberges in Engi. 

Für einmal spielte die Harmoniemusik Netstal für Ihre treue Zuhörerschaft nicht wie gewohnt im eigenen Dorf, sondern wagte sich in das Innere der Glarner Berge.

Im „Konzertsaal“ des Landesplattenberges in Engi konzertierte die Harmoniemusik unter der bewähren Leitung ihres Dirigenten Hans-Ueli Landolt mit viel Engagement und Herzblut.

Die Umgebung war für die Musiker und auch die Zuschauer natürlich ungewohnt. Eine besondere Herausforderung für die Musikanten waren vor allem die kühlen Temperaturen die im Inneren des Landesplattenberges herrschen. Da hatten es die zahlreich erschienenen Zuschauer natürlich um einiges besser, konnten sie sich doch gemütlich in warme Decken einmummeln und den schönen Klängen der Harmoniemusik lauschen.

Im Anschluss genossen die Musikanten und auch viele Zuhörer noch die, im Vergleich zum Bergesinneren, herrlich warmen Temperaturen beim gemütlichen Zusammensein vor den Toren des Landesplattenberges.

Man darf gespannt sein, was sich die Harmoniemusik für ihr Jahreskonzert vom 12. November 2023 ausdenkt und einstudiert.

Liebe Blasmusikfreunde,

Für einmal nicht im gemütlichen Konzertsaal sondern im einmaligen Ambiente des kühlen Landesplattenberges begrüssen wir Sie zu unserem Sommerkonzert. Wir freuen uns mit Ihnen auf ein einzigartiges Musikerlebnis mitten im Herz unserer schönen Glarner Bergwelt. Viel Vergnügen wünscht Ihnen Ihre Harmoniemusik Netstal.

Der Landesplattenberg ist zu Fuss ab Engi in 20 Minuten erreichbar. Shuttlebetrieb ab 15:00 Uhr möglich.
Kosten Fr. 5.– pro Person und Fahrt.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus ab Schwanden, Bahnhof um 14:28 Uhr

Öffentliche Führung, 13:15 Uhr 

Erhalten Sie einen Einblick in den Landesplattenberg Engi und erfahren Sie spannende Geschichten und Informationen  zum beschwerlichen Arbeitsweg und Alltag der damaligen Schieferarbeiter.

88. Hauptversammlung der Harmoniemusik Netstal

    Kürzlich versammelte sich die Harmoniemusik Netstal (HMN) in ihrem Musikpavillon zur 88. Hauptversammlung.

    Wie immer stimmte das ausgezeichnete Nachtessen die Versammlung auf die kommenden

    Traktanden des Abends ein. Co-Präsidentin Yvonne Riedi begrüsste die Anwesenden und dankte dem Kochteam und dem Blumenspender Hubert Stöckli herzlich.

    Leider musste sich die HMN im Jahr 2022 vom Aktivmitglied Kaspar Beglinger, der kurz vor seinem 70. Geburtstag verstorben ist und vom Ehrenmitglied Hans Ochsner verabschieden. Die beiden wurden mit einer Schweigeminute geehrt.

    Kassierin Marlis Michel erläuterte, dass die Jahresrechnung mit positivem Ergebnis abschliesst, und sie wurde sowohl von den Revisoren als auch von den Mitgliedern genehmigt und verdankt.

    In ihrem Jahresbericht warfen die beiden Präsidentinnen Yvonne Riedi und Annina Schlegel

    einen Blick auf die diversen Ständli sowie den Weihnachtsauftritt bei der Vorstellung des Adventsfensters. Ein Höhepunkt war im April der weisse Sonntag, an dem die HMN endlich wieder einmal mit dem Prozessionsmarsch die ErstkommunikantInnen zur Kirche begleiten dufte. Weiter war die Teilnahme am Blasmusikfestival in Altdorf ein vergnügliches und nicht weniger erfolgreiches Erlebnis. Die HMN trat gut vorbereitet an und durfte dann in einer offenen Bewertung durch Juror Philipp Wagner ein sehr positives Feedback entgegen nehmen. Das absolute Highlight war aber sicher das Jahreskonzert, in dem zusammen mit Mitgliedern einer Glarner Theatergruppe eine Episode aus der Kult-Sitcom „Fascht e Familie“ umgesetzt wurde. Diese Zusammenarbeit klappte vorzüglich und wenn man die Rückmeldungen des Publikums betrachtete, war auch die Abwechslung zwischen den ausgewählten Musiktiteln und den Theatersequenzen vollauf gelungen. Beide Auftritte konnten mit einem Maximum an Gästen durchgeführt werden. Ein grosser Dank ging deshalb an das OK unter Kilian Aeschbach.

    Ebenfalls ein herzliches Danke ging an Fritz Aeschbach, der die HMN am Probeweekend in seine alte Heimat nach Tenna GR führte und dort den ersten solarbetriebenen Skilift vorstellte.

    Dirigent Hans-Ueli Landolt zeigte sich in seinem Rückblick zufrieden. Er verwies auch nochmals auf den Konzertvortrag in Altdorf und das nach einigen Anlaufschwierigkeiten gelungene Jahreskonzert mit Theater. Er hob die Offenheit und Flexibilität des Vereins hervor und dankte für die unkomplizierte Zusammenarbeit.

    Leider ist die Nachwuchsförderung nicht mehr ganz einfach heutzutage. Deshalb gab die HMN im letzten Jahr die Ausbildung der Musikschüler an die Musikschule Glarus (Vereinsschule) ab.

    Die HMN hat zwei Abgänge und ein Eintritt zu verzeichnen und umfasst nun ein 20-köpfiges Corps.

    Nach der Genehmigung des Berichtes und des Jahresprogramms kam das kommende Konzert im Juni zur Sprache. Die HMN darf sich auf einen speziellen Auftritt im Landesplattenberg in Engi freuen und hat die Probearbeit dafür bereits aufgenommen. 

    Bei den Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt resp. bestätigt werden, es zeichnen sich allerdings bereits einige Rücktritte für 2024 und 2025 ab.

    Geehrt für 30 Jahre Vereinstreue wurde Peter Hösli.

    Auftritte

     

    • So 17.09.23, 11:00 Uhr 
      Bettagsständli
    • Sa 23.09.23, 10:30 Uhr
      Ständli Gewerbe-Brunch Dorffest Netstal
    • Sa 7. & So 8.10.23
      Probe-Weekend
    • So 12.11.23, 17:00 Uhr
      Jahreskonzert
    • Mi 06.12.23, 20:00 Uhr
      Weihnachtsständli Altersheim
    • Mi 13.12.23, 18:00 Uhr
      Adventsfenster
    • Sa 24.02.24, 18:00 Uhr
      Hauptversammlung
    Annina Schlegel und Yvonne Riedi

    Annina Schlegel und Yvonne Riedi

    Co-Präsidentinnen

    Annina Schlegel
    079 377 15 34

    Yvonne Riedi
    079 559 36 34

    praesident@harmoniemusik.ch

     

    Hans-Ueli Landolt

    Hans-Ueli Landolt

    Dirigent

    079 955 90 92

    hu.landolt@gmail.com

     

    Yvonne Riedi

    Yvonne Riedi

    Musikschulvertreterin

    079 559 36 34

    yvonneriedi@gmx.ch

     

    Fritz Aeschbach

    Fritz Aeschbach

    Pavillonverwalter

    079 673 67 13

    fritz.a@bluewin.ch

     

    Harmoniemusik Netstal 19**

    .

    Harmoniemusik Netstal 19**

    Harmoniemusik Netstal 2018